Individuell planen wir die passende Maßnahme und Zielsetzung, z.B. Teambuilding oder Stärkung des Selbstwertgefühls.
Als Lehrerin fasziniert mich die Wirkung von Tieren auf besondere Kinder schon lange. Positive Erlebnisse sammelte ich bereits mit einem Hund in der Schule. Je intensiver ich mich mit dem Thema beschäftigte, desto größer wurde meine Begeisterung. Die Verknüpfung pädagogischer Ziele mit den Gedanken des Green Care Konzeptes bieten zahlreiche Möglichkeiten, Tiere und die Natur zur Steigerung des Wohlbefindens des Menschen zu nutzen. Gerade Alpakas eignen sich in besonderer Weise zur Unterstützung pädagogischer Angebote.
Alleine die Begegnung mit einem Alpaka wird keine pädagogischen Ziele erreichen. Alpakas können aber als Co-Pädagogen unterstützend mitwirken.
Im Gegensatz zu Hunden sind Alpakas Distanztiere, welche den natürlichen Abstand gegenüber dem Menschen wahren und diesen nicht bedängen. Die Interaktion mit ihnen bedingt eine innere Ruhe des Menschen. Die sanften Wollgesichter reagieren schnell auf Stimmung, Atmung, Körperspannung und zeigen eine direkte Spiegelung. Durch den hohen Aufforderungscharakter (weiches Fell – große Augen) der Alpakas werden sehr schnell Abwehrmechanismen aufgeweicht, was die Beziehungsaufnahme erleichtert.
Zwischen einem normalen und besonderen Menschen macht das Alpaka keinen Unterschied. Es ist sogar in der Lage, sich dem jeweiligen Menschen, der Stimmung und der jeweiligen Situation anzupassen.
Alpakas wirken auf Menschen durch ihr ruhiges und freundliches Wesen ausgleichend, entspannend und motivierend So konnte ich beobachten, wie sehr unruhige Kinder während des Spaziergangs mit einem Alpaka die eigene Mitte fanden und ruhiger wurden.
Unsere Tiere wurden bewusst hinsichtlich ihres ausgeglichenen und sanften Charakters ausgesucht und werden weiter trainiert. Zurzeit trainieren wir auch das Laufen am Rollstuhl.
Personen ab 6 Jahren können an einem pädagogischen Angebot teilnehmen. Maßnahmen zur Steigerung des Wohlbefindens sind sowohl für Kinder als auch für Erwachsene planbar und wichtig. Auch Menschen mit Beeinträchtigungen finden gute Bedingungen bei uns, z.B. ein Rollstuhlweg auf die Terasse oder ein berrierefreies Badezimmer.
Je nach Aktivität ist eine Gruppengröße bis maximal 12 Personen sinnvoll.
Die individuellen pädagogischen Angebote werden explizit auf den Lernenden abgestimmt. Aufgrund meiner pädagogischen Ausbildung kann ich zum Beispiel Angebote mit folgenden Schwerpunkten durchführen:
- Stärkung der Konzentrations- und Aufmerksamkeitsleistung
- Förderung von positiven Selbstbild, Stärkung des Selbstwertgefühls und des Selbstbewusstseins
- Förderung der sozialen Kompetenzen und der sozialen Integration
- Unterstützung der kognitiven Fähigkeiten, z.B. alpakagestützte Leseförderung (Im Unterschied zu einer traditionellen Nachhilfe wird ganzheitlich gearbeitet, die Vermittlung von Wissen tritt in den Hintergrund.)
- Steigerung der Lernleistung, Minderung von Schulangst
- Förderung von Sicherheit, Abbau von Angst
- Stressreduktion, Beruhigung, Entschleunigung, Entspannung
- Steigerung des Gesundheitsverhaltens, Freude an der Bewegung
Therapeutische Angebote können nur in Zusammenarbeit mit dem betreuenden Therapeuten erfolgen.
Ich freue mich über eine Anfrage über das Kontaktformular. Zeitnah werde ich mich dann telefonisch melden und besprechen, welche Möglichkeiten es gibt.
Je nach Zielsetzung, Befinden des Lernenden und Nachfrage wird das Angebot in Kleingruppen oder als Einzelintervention stattfinden. Davon ist der Preis abhängig. Zu Bedenken ist, dass der Preis nicht nur meinen persönlichen Einsatz, sondern auch die Pflege und den Unterhalt der Tiere beinhaltet.
Um das Ziel zu erreichen und zu festigen, sollte die Maßnahme langfristiger erfolgen.